SRF Dokus & Reportagen @[email protected]
359K subscribers - no pronouns :c
in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c
David und Shoshana, beide jüdisch-orthodox, wurden wenige Monate vor ihrer Hochzeit durch eine Matchmakerin verkuppelt. 💘 Nun ist Shoshana aus Panama in die Schweiz, Davids Heimat, gezogen. Wie entwickelt sich ihre junge Beziehung? Jetzt auf dem Kanal von SRF Impact 👉 https://youtu.be/LIFzoemQXdo
53 - 28
Der Goldpreis ist rekordhoch. 📈 Ein guter Moment, den alten Schmuck zu Geld zu machen. Doch aufgepasst: Unsere Kolleg:innen von SRF Investigativ zeigen mit versteckter Kamera, wie Goldhändler ihre Kundschaft mit falschen Gewichtsangaben und zu tiefen Preisen austricksen wollen. Jetzt auf dem Kanal von SRF Impact 👉 https://youtu.be/aLve0fX0d58?si=qPno6...
57 - 13
«rec.»-Reporterin Michèle Rüedi ist für ihre nächste Reportage auf der Suche nach jungen Menschen, die für Retro brennen. Lebst du im Vintage-Vibe? Trägst du 90er-Mode, hörst Schallplatten oder machst analoge Fotos? Oder verzichtest du sogar ganz bewusst auf Handy, Laptop & Co.? Egal, ob aus Lifestyle-Gründen, aus Protest oder weil dir das Alte einfach mehr gibt als das Neue – wir möchten deine Geschichte hören. Melde dich und erzähl uns mehr unter «[email protected]».📧
46 - 4
Für eine Reportage zum Thema Pflegeeltern suchen wir eine Pflegefamilie, die sich mit der Kamera begleiten lassen würde.
Gesucht wird eine Familie in der leibliche Kinder sowie ein oder mehrere Pflegekinder leben. Im Idealfall könnten die Kinder auch schon von ihren Erfahrungen berichten.
Meldet euch gerne unverbindlich via [email protected] bei uns.
43 - 12
Töten für den Artenschutz: Klingt absurd, aber genau das ist die Realität im Zoo Zürich. 👀 Eine sinnvolle Massnahme gegen das Artensterben oder einfach nur unethisch? SRF Impact begleitet die Tötung einer jungen Antilope, spricht mit Zoodirektor Severin Dressen, der die Tötungen unterstützt, und mit der Tierschützerin Sibel Konyo, die das Vorgehen scharf kritisiert. 👉 https://youtu.be/7AhocTmkeyg
29 - 9
Augen auf bei der Operation des Grauen Stars!🚨 Unsere Kolleg:innen von Puls erklären euch warum 👉 https://youtu.be/zQ_yLlVYY0g?si=zx8h0...
15 - 0
🏡 Für mehrere Familien platzte der Traum vom Eigenheim. Sie vertrauten einem Unternehmer, der ihnen Einfamilienhäuser versprach – und verloren Hunderttausende Franken. Die Berner Kantonalbank, welche die meisten Hypotheken vergab, gibt nun zu: Wir haben Fehler gemacht. SRF Impact Investigativ will wissen, was genau passiert ist. https://youtu.be/ss2dgPBTngQ?si=BrVRd...
48 - 7
🏠 Im Jugenddorf leben 40 junge Männer, die mit Drogen, Gewalt und/oder dem Erwachsenwerden kämpfen. Ben (17) und Seya (18) haben die Schule geschwänzt, gekifft und nie so richtig ins System gepasst. Wie lebt es sich im Jugenddorf? SRF Impact verschafft sich einen Eindruck. https://youtu.be/RaPwXE4UkDY
64 - 19
Wer einen IQ über 130 hat, gilt als hochbegabt. Klingt grossartig, aber ist es das wirklich? Amila von SRF Impact besucht einen exklusiven Verein für Hochbegabte, begleitet die 18-jährige Laurine im Militär und misst sich bei einer Schachpartie mit dem wohl bekanntesten Hochbegabten der Schweiz: dem 21-jährigen Maximilian Janisch. https://youtu.be/7Cek9dcKcLE
57 - 0
20% aller Lehrabgänger:innen in der Kinderbetreuung wechseln nach der Lehre den Beruf. Grund dafür seien die schlechten Arbeitsbedingungen, Stress und auch die niedrigen Löhne. Für eine Reportage suchen wir ehemalige Kita-Mitarbeitende, die ihre Erfahrungen und Gründe für den Berufswechsel teilen möchten. Melde dich gerne unverbindlich via [email protected].
46 - 10
Wir berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet.
Das Credo: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
◾ «DOK»: Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Politik, Sport und Wirtschaft.
◾ «rec.»: Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie & die Community beschäftigen.
◾«Reporter»: Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
◾ Doku-Serien: Tauche in die vielfältigsten Lebenswelten ein, wie in die Abenteuer der wagemutigen Schweizer Auswanderer.
SRF Dokus und Reportagen ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Für Kommentare auf dem YouTube-Kanal von SRF Dokus und Reportagen gilt unsere Social Media Netiquette www.srf.ch/social-netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge ohne Rückfrage zu entfernen.