Channel Avatar

SRF Wissen @[email protected]

72K subscribers - no pronouns :c

Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen


36:25
Echt oder KI: Ist unsere Stimme auswechselbar? | Einstein | SRF Wissen
32:39
ESC 2/3: Warum der Eurovision Song Contest immer politisch war
31:54
Pickelalarm – Wie werde ich Akne wieder los? Konkrete Tipps und Ratschläge | Puls | SRF Wissen
28:00
ESC 1/3: Wie es zum ersten Eurovision Song Contest in Lugano kam
33:20
ADHS, Autismus, Tourette: Zwischen Leidensdruck und Superkraft | Puls | SRF Wissen
26:47
Unfall im Hallenbad Uster 2/2: Wie konnte die Decke einstürzen?
27:09
Deckeneinsturz Hallenbad Uster 1985: Ein Überlebender erzählt 1/2
34:30
Grauer Star: So tappst du nicht in die Kostenfalle! | Puls | SRF Wissen
01:38
Von Übergewicht bis Diabetes: Wie funktionieren die Abnehmspritzen? | Puls | SRF Wissen
36:00
Frühlingserwachen: Passen sich unsere Tiere dem Klima an? | Einstein | SRF
31:01
Regula Engel, die Schweizer «Amazone» im Dienste Napoleons
01:05
Wie funktioniert deine innere Uhr? | Erklärvideo | Einstein | SRF Wissen
36:14
Früh aufstehen: Macht richtig schlafen schlau und erfolgreich? | Experiment | Einstein | SRF Wissen
01:30
4S-Regel: Was sind die häufigsten Anzeichen eines Schlaganfalls? | Puls | SRF Wissen
34:09
Schlaganfall – Der Kampf zurück ins Leben | Puls | SRF Wissen
34:26
Diagnose Krebs – Was hilft, wenn das Leben plötzlich kopfsteht? | Puls | SRF Wissen
25:41
Von Baumwolle bis Erdöl - wie der Transithandel die Schweiz prägt
32:58
Hoffnungsträger Abnehmspritze: Was kann der Wirkstoff GLP-1 sonst noch? | Puls | SRF Wissen
35:13
Mysteriöses Rätsel: Was verraten uns die 170 Steinhügel im Bodensee? | Einstein | SRF Wissen
30:32
Die erste Professorin in Europa: Anna Tumarkin
36:06
Delfine im Klimastress: Wie Wetterextreme Delfine gefährden | Einstein | SRF Wissen
05:32
Was wäre, wenn es keine Tierversuche mehr gäbe? | Gedankenexperiment | SRF Wissen
31:28
Besser trainieren – Wie uns richtige Erholung und Ernährung stärker machen | Puls | SRF Wissen
28:47
Angeblich Spion: Flüchtling Jan Berdnik und die Angst der Schweiz
31:29
Hunde und Katzen: Wie positiv sind Haustiere für deine Gesundheit | Puls | SRF Wissen
14:11
Beauty-Hype: Wie viele Produkte braucht es für einen Anti-Aging Effekt? | Puls Check | SRF Wissen
56:38
Ursula Brunner: Pionierin für gerechten Handel («Passage»)
37:15
Vater werden: Wie kann ich mich vorbereiten? | Einstein | SRF Wissen
33:17
Unheilbar krank und doch genesen – Wenn Medizin «Wunder» schafft | Puls | SRF Wissen
14:25
Wie gelingt gesunde Ernährung trotz Stress im Alltag? | Puls Check | SRF Wissen
14:50
TCM: Was bringt Akupunktur? | Puls Check | SRF Wissen
31:36
Intrige vor dem Ersten Weltkrieg: Die Generalswahl von 1914
37:02
Lauberhorn Backstage: Die Erfolgsmacher hinter Odermatt, von Allmen und Co. | Einstein | SRF Wissen
33:53
Einsamkeit: Welche Wege führen aus der unfreiwilligen Isolation? | Puls | SRF Wissen
16:17
Mouth Taping oder Apnoe tauchen: Wie gesund ist richtiges Atmen? | Puls Check | SRF Wissen
37:25
Mensch und Wolf: Kann das Zusammenleben gelingen? | Einstein | SRF Wissen
28:33
Maschinenmensch: Wie Sabor die Welt zum Staunen brachte
37:35
Schweizer Käse: Was macht Gruyère und Co. so einzigartig? | Einstein | SRF Wissen
30:24
Orthorexie – Wenn gesund essen zum ungesunden Zwang wird | Puls | SRF Wissen
05:26
Was wäre, wenn es keine Grenzen mehr gäbe? | Gedankenexperiment | SRF Wissen
04:46
Was wäre, wenn Mensch und Maschine verschmelzen würden? | Gedankenexperiment | SRF Wissen
04:35
Was wäre, wenn wir nur noch 4 Milliarden Menschen wären? | Gedankenexperiment | SRF Wissen
28:52
«Ich will nicht aufhören – das ist mein Lebensgefühl»
03:03
Was wäre, wenn es eine Weihnachten ohne Geschenke-Stress gäbe? | Gedankenexperiment | SRF Wissen
33:41
Umstrittene Komplementärmedizin: Hokuspokus oder heilsame Ergänzung? | Puls | SRF Wissen
31:26
US-Drogenpolitik: Wie Harry Anslinger den «War on Drugs» beginnt