Terra X Lesch & Co @[email protected]
1.2M subscribers - no pronouns :c
in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c
Wo (und wann?!) spuckt Euch ein Schwarzes Loch aus, wenn Ihr aus Versehen hineingefallen seid? ⚫️🤯 Zur Antwort bitte hier klicken! 👉 www.zdf.de/video/dokus/das-universum-eine-reise-du…
Seit Jahrzehnten gibt es immer neue Theorien zu Schwarzen Löchern. Und absurder könnten die Dinger ja auch kaum sein: Alles, was ihnen nahe kommt, wird verschluckt und nie wieder freigegeben. Das liegt – nach aktuellem Stand – an der Singularität in ihrem Kern. Ein Punkt mit unendlich hoher Dichte, von dem es kein Entkommen gibt. Dort brechen die Gesetze der Physik zusammen.💥
Doch die meisten Forschenden sind sich einig: die Singularität in Schwarzen Löcher ist eine mathematische Idealisierung, die zwar die Wirklichkeit annähernd beschreibt, aber nicht tatsächlich existiert. Unendlichkeiten dürfen in der Physik schließlich eigentlich nicht vorkommen. Vielmehr ist die Singularität in den mathematischen Überlegungen zu Schwarzen Löchern ein Zeichen, dass unsere Theorien unvollständig sind. 🔎
Wie sehen Schwarze Löcher im Kern also wirklich aus? Übersehen wir wichtige Hinweise? Oder gibt es Physik, die wir noch nicht entdeckt haben?
Bei einer Tagung in Triest im November 2024 diskutierten experimentelle und theoretische Physiker:innen, wie reale schwarze Löcher ohne Singularitäten funktionieren könnten. Die Ergebnisse haben sie nun veröffentlicht. 📃 Und so viel sei verraten: Die beiden neuen Konzepte stoßen buchstäblich Tore in neue Welten auf! 🚀
516 - 48
Sind wir allein im Universum? Gibt es das Schicksal? Und haben wir eine Seele? Für Haralds Antworten bitte hier entlang! 👉 www.zdf.de/dokus/die-grossen-fragen-mit-harald-les…
👈👀
Keine einfachen Fragen. Im Gegenteil – man könnte sagen, ganz schön große Fragen! Und weil wir so kreativ sind, heißt unser Doku-Format, in dem Harald nach Antworten dazu sucht, eben auch „Terra X: Die großen Fragen“. Alles andere wäre ja auch … zu klein gegriffen. Und nach unseren ersten beiden Hits „Gibt es Gott“ und „Was ist der Sinn des Lebens“ geht es jetzt endlich in die zweite Staffel:
„Sind wir allein im Universum?“ – www.zdf.de/video/dokus/die-grossen-fragen-mit-hara…
„Gibt es das Schicksal?“ – www.zdf.de/video/dokus/die-grossen-fragen-mit-hara…
„Haben wir eine Seele?“ – www.zdf.de/video/dokus/die-grossen-fragen-mit-hara…
Also, bitte im Kalender rot anstreichen und nicht verpassen: am Sonntag, 18.05., läuft um 19.30 Uhr die erste Folge im TV 📺! Ganz exklusiv für Euch haben wir die ganze Staffel ab heute aber schonmal vorab online gestellt 🛜 – zum Streamen also einfach hier klicken ✨👉 www.zdf.de/dokus/die-grossen-fragen-mit-harald-les… 👈✨
466 - 50
🐾 Betreiben wir Tierquälerei aus Tierliebe? ➡️ zdf.de/ist-haustierhaltung-tierquaelerei-terra-x-h…
In Deutschland leben rund 10 Millionen Hunde und 15 Millionen Katzen – sie sind Familienmitglieder, Seelentröster und treue Begleiter. Doch wie viel Tierliebe steckt wirklich dahinter? Die besondere Fellfarbe, das süße Gesicht: Viele Rassen leiden unter Qualzucht – Atemnot, Blindheit, Taubheit und gravierende Gendefekte sind die Folge. Was hat das noch mit Tierliebe zu tun?
Harald Lesch beleuchtet die jahrtausendealte Beziehung zwischen Mensch und Tier und geht der Frage nach, ob wir unseren Haustieren wirklich gerecht werden.
👉 Was denkt Ihr: Brauchen wir ein neues Verständnis von Tierliebe?
Alle Dokus Terra X Harald Lesch könnt ihr hier streamen: www.zdf.de/dokus/terra-x-harald-lesch-102?at_mediu…
374 - 101
Am 8. Mai vor 80 Jahren trat die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft. Das Ende der Nazi-Herrschaft in Deutschland. Was ist in den letzten Kriegstagen passiert? 👉 www.zdf.de/dokus/countdown-zum-kriegsende-100?at_m…
Der 8. Mai 1945 markiert nicht nur das Ende des Zweiten Weltkriegs, sondern auch das Ende der gezielten Menschenvernichtung durch die Nazis: 6 Millionen Jüdinnen und Juden wurden im Holocaust ermordet, wenige hunderttausend konnten fliehen. Schätzungen gehen von insgesamt über 17 Millionen Opfern des Nationalsozialsmus aus. Unter den Ermordeten waren auch viele Wissenschaftler:innen. Die menschenverachtende Ideologie der rechtsextremen Nationalsozialisten machte auch vor Universitäten keinen Halt.
Besonders hart traf es die Frankfurter Johann-Wolfgang-Goethe-Universität (JWGU). Ihr Stiftungskapital? Zur Hälfte von Juden finanziert. Ihr Ruf? Progressiv, modern. Jüdische Professoren 1933? Ein Drittel.
Die Gleichschaltung nach der Machtergreifung am 30. Januar 1933 riss tiefe Wunden: 36,5 Prozent des JWGU-Lehrkörpers mussten gehen – mehr als an anderen Hochschulen und Universitäten.
Heute wollen wir einiger Schicksale der Naturwissenschaftler dieser Universität gedenken.
Bewegende Berichte von Überlebenden des Holocaust findet Ihr hier 👉 www.zdf.de/interviews/zeugnisse--interviews-mit-ho…
943 - 93
Einst war Merkur kein mickriger Felsbrocken, sondern ein stattlicher Planet, größer als der Mars. 🌑
Was ist unserem Kleinsten im Sonnensystem vor Milliarden von Jahren passiert? Zur Antwort bitte hier entlang: 👉 www.zdf.de/play/dokus/das-universum-eine-reise-dur…
Dass wir überhaupt etwas über den sonnennächsten Planeten wissen, verdanken wir vor allem unseren Raumsonden. 🚀🛰
Heute vor zehn Jahren stürzte die NASA - Sonde MESSENGER ungebremst auf die Oberfläche des Planeten Merkur. Die Sonde wurde im August 2004 gestartet und erreichte 2011 den Orbit von Merkur. Über vier Jahre lang sammelte sie Daten über den kleinsten Planeten unseres Sonnensystems. Nach rund zehn Jahren im All ging ihr der Treibstoff aus. Am 30. April 2015 stürzte sie geplant ab, zerschellte auf der Oberfläche des Merkur und beendete so ihre Mission.
Zuvor hatte nur eine einzige weitere Raumsonde, Mariner 10, Merkur besucht. So nah an der Sonne sind die Bedingungen dank drastischer Temperaturen und intensiver Strahlung denkbar unwirtlich. 💥☀️❄️
MESSENGER ließ den kleinen kargen Felsbrocken in ganz neuem Licht erscheinen. Und spätestens seit dieser Mission wissen wir über Merkur: Klein, aber oho! 😎
554 - 22
"Wir kommen in Frieden” - hat die Menschheit endlich Aliens entdeckt?! 👽
Das James Webb Space Telescope (JWST) soll in der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b Spuren von Dimethylsulfid (DMS) bestätigt haben – ein Molekül, das auf der Erde ausschließlich durch Leben produziert wird.
Laut der neuen Studie, könnte K2-18b sogar eine "Hycean-Welt" mit einer wasserstoffreichen Atmosphäre und einem gewaltigen Ozean sein, in dem es von Leben wimmelt! 🌊
Sind wir also doch nicht allein? 🌌 🔭 Das ist eine der "Großen Fragen” zu der es schon im Mai
eine neue Folge Terra X mit Harald gibt.
ZDF-Streaming: ab Mittwoch, 14. Mai 2025
ZDF: Sonntag, 1. Juni 2025, 19.30 Uhr
Wer das nicht abwarten kann, der kann sich hier schonmal auf Harald und die Aliens einstimmen:
👉www.zdf.de/video/dokus/faszination-universum-114/a… 👈
Wie immer lohnt es sich, skeptisch zu bleiben. Denkt immer daran:
It’s never aliens. Until it is. 😉
729 - 108
💊www.zdf.de/play/dokus/terra-x-harald-lesch-102/med… 💊
Männlich, weiß und mittelalt - darauf basiert immer noch unsere medizinische Versorgung. Dabei könnte personalisierte Medizin Leben retten.
Behandlungen und Präparate genau abgestimmt auf Geschlecht, Alter, mit oder ohne Einschränkungen oder auch soziale Faktoren. Können wir uns das leisten? Wer soll das bezahlen?
Harald hat mit Experten gesprochen und meint: „Im besten Falle wäre die personalisierte Medizin keine neue Fachrichtung oder eine Zusatzleistung des Gesundheitssystems, sondern vielmehr ein anderer, individueller Blick auf den einzelnen Patienten. Und dafür bräuchte man eigentlich nur eins: Zeit. Die sollten wir uns nehmen.“
Hier geht’s zum Streaming der Doku: www.zdf.de/play/dokus/terra-x-harald-lesch-102/med…
511 - 47
Jaja, April April! Natürlich war in unserem Post gestern (youtube.com/post/Ugkxb08sFW6a8RHHTehws-DoghogsjxgC…) so Einiges geflunkert – aber nicht Alles! Wir wären ja nicht wir, wenn nicht mehr dahinterstecken würde. Denn eine der drei "verrückten Nachrichten aus der Wissenschaft" stimmt tatsächlich. Nur: welche? 🤔
Für wirklich echte Storys aus der Wissenschaft bitte hier entlang 👉 www.zdf.de/terra-x-366?at_medium=Social+Media&at_c…
263 - 55
3 verrückte Nachrichten aus der Wissenschaft! 🤯
1️⃣„Schwerer Bruder" gefunden! Am CERN haben Forschende erstmals einen Unterschied im Verhalten von Materie und Antimaterie beim Zerfall eines Teilchens beobachtet – dem sogenannten "Beauty-Lambda-Baryon“. Dieses Teilchen wird als der "schwerere Bruder" des Protons bezeichnet. Während das Proton also fleißig im Universum unterwegs ist, chillt sein schwerer "Beauty"-Bruder also mit Sonnenbrille und Cocktail in der Hand. 😎 Diese Entdeckung könnte uns helfen zu verstehen, warum es im Universum so viel mehr Materie als Antimaterie gibt.
2️⃣ Forscher haben ein neues schwarzes Loch entdeckt – und es ist nur 2 Kilometer von der Erde entfernt! 🌌🌍 Dieses bisher unbekannte, winzige schwarze Loch könnte unser Verständnis des Universums komplett auf den Kopf stellen. Entdeckt wurde es fast zufällig, in Daten aus einer bisher eher unerforschten Region des Weltraums. Obwohl seine Masse minimal ist, könnte seine Gravitationskraft Auswirkungen auf die unmittelbare Umgebung haben. Natürlich wirft eine solche Entdeckung wichtige Fragen auf: Wie konnte es so nahe an der Erde übersehen werden? Und was bedeutet das für die Zukunft der Raumfahrt? Mehr zu Schwarzen Löchern erfahrt ihr hier 👉🏼 www.zdf.de/video/dokus/faszination-universum-114/f…
3️⃣ Wissenschaftler haben eine neue Dinosaurierart entdeckt, die nun offiziell den Namen Leschimus sapiens trägt. 🦕 Die Fossilien wurden in einem abgelegenen Teil der Mongolei gefunden. Der Name wurde zu Ehren des bekannten Astrophysikers und Wissenschaftskommunikators Harald Lesch gewählt, da der Dinosaurier „außergewöhnlich intelligente Züge“ zeigte – mit einem geschätzt 1,5 Kilogramm schweren Erkenntnisapparat. Es wird angenommen, dass der Leschimus sapiens in großen Rudeln lebte, die sozial organisiert waren. „Dieser Dinosaurier scheint tatsächlich tief über die Geheimnisse des Universums nachgedacht zu haben“, erklärt die leitende Forscherin. „Es ist, als hätte man den ‚Harald Lesch der Dinosaurierwelt‘ gefunden.“
940 - 141
Bei Terra X Lesch & Co bekommt Ihr spannende Videos aus der Welt der Wissenschaft – natürlich werbefrei und kostenlos. Produziert wird der Kanal vom ZDF in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Das Kanal-Team diskutiert gerne mit Euch in den Kommentaren und beantwortet Eure Fragen. Auch für Feedback sind wir immer dankbar. Wenn Ihr direkt etwas von Suzanna Randall, Harald Lesch, Marco Smolla oder Jasmina Neudecker wissen möchtet, schickt uns bitte eine Mail an die unten angegebene Adresse.